društva vinogradnikov in pridelovalcev oljčnega olja
Bertokov, Pobegov - Čežarjev in Sv. Antona
 
Mit dem Ziel die vorbildliche Tradition der Zusammenarbeit der Weinbauern, Winzer und der Olivenoelproduzenten in Bertoki, Čežarji, Pobegi und Sv.Anton erneut aufleben zu lassen, ist im Jahre 2001 der Verein VINOL gegruendet worden.

Der Weinbau in Istrien kann in graue Urzeiten zurueckverfolgt werden. Auf den Huegeln von Šavrin wachsen seit jeher koestliche Weintrauben aus denen ein ausgezeichneter Wein gewonnen wurde. Das Olivenoel aus der Gegend wurde schon in der Antike in ganz Europa hochgeschaetzt.

Ende des 19.Jahrhunderts, am 31. Januar 1895, wurde in Pobegi, einem Dorf im Hinterland von Koper, ein Kredit- und Konsumverein gegruendet. Zunaechst Paechter, haben seine Mitglieder bereits nach acht Jahren, im 1903, ein Stueck Land »das an Schoenheit nicht zu ueberbieten war« erworben. Hier wurde ein Volkshaus erbaut. Am Vorabend des ersten Weltkrieges errichteten dieruehrigen Vereinsmitglieder, die nicht nur um ihr wirtschaftliches-, sondern auch um das nationale Ueberleben zu kaempfen hatten, den ersten Weinkeller in der weiteren Umgebung.

Die Tradition des Konsumvereins, dessen Taetigkeit zwischen beiden Weltkriegen eingestellt wurde, wird heute durch den Verein der Olivenoelproduzenten und Weinbauern VINOL fortgefuehrt. Heute zaehlt der Verein 50 Mitglieder. In zahlreichen gemeinsamen Praesentationen wird um die Popularisierung ihrer engeren Heimat Sorge getragen. Am stolzesten sind die Vereinsmitglieder aber auf ihre Volksfeste.

Jeden Fruehling wird eine Degustation von Wein und Olivenoel veranstaltet. Im Herbst findet der festliche Beginn der Weinlese, »Bendimo« genannt, statt. Gemeinsam besuchen die Vereinsmitglieder.
Weinmessen und aehnliche Veranstaltungen im In- und Ausland. Fuer ihre Weine und Olivenoel haben sie zahlreiche Preise und Anerkennungen gewonnen. Ihr guter Ruf weitet sich sowohl in den Nachbarslaendern als auch in ganz Europa aus.

Ganz besondere Sorgfalt wird dem erneuten Anbau einer vom Aussterben bedrohten einheimischen Weinrebe, Ciper genannt, gewidmet. Der rote, stark aromatische Wein zeichnet sich durch einen intensiven Rosenduft aus.

Die gastfreundlichen Leute von Šavrini, der Huegellandschaft zwischen dem Fluss Rižana und Ortschaften Vanganel und Potok laden den Reisenden gerne in ihre Weinkeller, die mit Hilfe guter Wegweiser leicht zu finden sind, ein. Nebst Wein und Olivenoel finden sich schnell auch ein guter Stueck koestlichen Beinschinken, frisches Obst und andere Gaumenfreunden auf dem gastfreundlichen Tisch. Gute Laune und Geschichten, die das harte, aber interessante Leben schrieb, ist etwas das sie nur in Istrien erleben koennen